, IG FLF Newsletter

Präsentation der Studie- Einheimische/Zweitheimische

Achtung neuer Termin - Präsentation der Studie- Einheimische/Zweitheimische - 30.09.2024, 19:30 Uhr anstatt 17.10.2024

Vor einiger Zeit informierten wir, dass wir eine Studie in Auftrag gegeben haben. Dies zum Thema: Unterschiedliche Behandlung Einheimische/Zweitheimische? Eine Faktenbasierte Transparenz.

Die Studie ist abgeschlossen, im Vorstand wurden die Resultate diskutiert und die Schwerpunkte für die kurz- und mittelfristige Themenumsetzung definiert sowie den wichtigen Behördenmitgliedern (so sie interessiert waren) in Ausschnitten präsentiert.

Am Montag, 30. September 2024 findet von 19:30 bis 20:30 Uhr eine TEAMS-Präsentation exklusiv für Sie als IG FLF-Mitglieder (schliesst auch unsere zahlreichen Mitglieder in Sagogn, Schluein und Trin mit ein) statt.


Anmeldung über: https://de.surveymonkey.com/r/IG_FLF_Praesentation (SurveyMonkey-Link) respektive auch über QR-Code:

Agenda:
1. Vorstellung der Resultate der Studie Einheimisch/Zweitheimische
2. Fokus der IG FLF anhand der Erkenntnisse
3. Fragen & Antworten

Weshalb wurde diese Studie in Auftrag gegeben?:
In letzter Zeit häufen sich kritische Äusserungen unserer einheimischen Freunde in Flims, Laax und Falera. Sie deuten an, dass die Zweitwohnungsbesitzer zunehmend mehr Privilegien erhalten würden. Andererseits bestehen bei uns seit vielen Jahren zu verschiedenen Themen eine Unzufriedenheit. Das wollten wir vom Vorstand der Interessensgemeinschaft Flims/Laax/Falera (IG FLF) genau wissen. Frühere Kontakte durch eine Dissertation an der Universität St. Gallen erleichterten uns die Suche nach geeigneten Studienleitern.

Das Projektteam bestand aus Dr. Aristid Klumbies und Dr. Florian Gasser. Sie sind ausgewiesene Fachexperten der Universität St. Gallen (HSG), respektive Roland Berger AG.

Ende 2023/anfangs 2024 wurden Interviewtermine vereinbart bei Einwohnern als auch bei Zweitheimischen in Flims, Laax und Falera.

Die Klärung der Frage – und vor allem auch die Aufzeigung der Möglichkeiten, beidseitig ungleiche Behandlungen zu erkennen und im Nachgang auch zu vermeiden, das war unser Ziel mit dieser Studie.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns über Ihre Anmeldung.

Freundliche Grüsse

Patrick Seliner (Präsident IG FLF) und der gesamte Vorstand
Ursula Hofstetter, Daniel Schwarzenbach (Studienbegleitung)

Bitte beachten: Wenn man sich über die TEAMS-App einloggt, wird der eigene Name/e-mail angezeigt. Wenn man über einen Browser (Chrome, etc.) sich einwählt, dann kann man z.Bsp. nur den Vornamen oder ein Pseudonym eingeben).